FAQ
Wann und wie muss ich die Reise bezahlen?
Nach deiner Anmeldung erhälst du zunächst eine kurze Empfangsbestätigung über das System.
Per Email folgt eine Akonto-Rechnung für eine Anzahlung i.H.v. 15% des vollen Reisepreises.
Innerhalb von 5 Werktagen nach Rechnungserhalt muss ein Zahlungseingang erfolgt sein, um deine Buchungsanfrage zu sichern. Deine Anzahlung ist bis 30 bzw. 60 Tage vor Reisebeginn voll erstattbar. Für Last Minute Angebote bestehen indviduelle Fristen
Die Stornoregeln ergeben sich aus der Art der Veranstaltung (siehe AGB).
Vor Reisebeginn erhälst du eine Rechnung über den gesamten Reisepreis abzüglich deiner bereits geleisteten Anzahlung. Aus dieser Rechnung ergibt sich der zu zahlende Endbetrag und das genaue Zahlungsziel. Der Zahlungseingang muss spätestens 2 Monate vor Reisebeginn erfolgt sein, um deine Buchung und Teilnahme zu sichern. Bei speziellen, kurzfristigen Angebpten gelten andere Zahlungsziele.
Alle von dir geleisteten Zahlungen sind von Anfang an durch den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein abgesichert.
Für die Zahlung akzeptieren wir ausschliessich Banküberweisungen.
Was passiert, wenn ich es mir anders überlege oder die Reise nicht antreten kann?
Kein Problem. Deine Zahlungen sind vollumfänglich bis 60 Tage vor Reisebeginn erstattbar.
Ab dem 59. Tag vor Reisebeginn fallen gestaffelte Stornogebühren an (bei speziellen, kurzfristigen Angeboten gelten andere Stornofristen). siehe AGB
Bis 7 Tage vor Reisebeginn kannst du einen Dritten benennen, der an deiner Stelle die Reise antritt.
Voraussetzung ist, dass der volle Reisepreis bezahlt ist und die von dir vorgeschlagene Person die Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllt (vgl. AGB).
Grundsätzlich empfehlen wir dringend, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschliessen, um dir Ärger zu ersparen.
Stornogebühren sind leider unvermeidbar und fallen rel. hoch aus. Das liegt daran, dass wir weit vor Reisebeginn die Hotels, Motorradtransporte etc. verbindlich buchen müssen und wir im Falle eines Rücktritts von Teilnehmern dafür anfallende Stornogebühren an unsere Partner entrichten müssen.
Wie funktionieren Übergabe und Transport meines Bikes?
Vorlaufzeiten und Transportdetails hängen im Wesentlichen von unserem Transporteur und der Destination ab. Da diese je nach Veranstaltung variieren können, werden die Details dazu im Angebot der jeweiligen Veranstaltung beschrieben.
Unser Transporteur befindet sich bei Augsburg. Die genannten Preise beziehen sich auf den Transport von Augsburg zum Zielort und zurück. Andere Anlaufstellen oder eine individuelle Abholung eures Bikes von eurer Privatadresse ist auf Anfrage möglich.
Unser Spediteur benötigt i.d.R. ca. 10 Tage Vorlaufzeit, in der ihr eurer Bike dort abgeliefert haben müsst. Auch nach der Tour wird es einige Tage dauern, bis ihr euer Bike wieder entgegen nehmen könnt. Details dazu folgen mit den Buchungsinformationen.
In Spanien z.B. steht euer Bike vor und nach der Tour in einer sicheren Halle. Theoretisch könnt ihr es auch über den Winter dort einlagern. Euer Bike würde euch so über den gesamten Zeitraum für weitere Touren zur Verfügung stehen.
Meldet euch vorab, wenn ihr wichtige Fragen dazu habt.
Wird bei einem Motorradtransport auch das Gepäck des Fahrers mitgenommen?
In aller Regel werden Tankrucksäcke, Koffer oder Gepäckrollen kostenlos mitgenommen.
Anzahl, Grösse, Gewicht und Beschaffenheit des „Freigepäcks“ hängen von unserem Transporteur ab. Unter Umständen wird auch eine zusätzliche Reisetasche transportiert, sodass ihr euren Flug ggf. nur mit Handgepäck antreten könnt.
Die Details dazu variiren ja nach Veranstaltung und Destination.
Die relevanten Infos erhaltet ihr mit der Buchungsbestätigung bzw. den dazu gehörenden Reiseinfos. Meldet euch vor ab bei wichtigen Fragen dazu.
Wie gross sind die Gruppen bei den Touren?
Die Gruppen werden möglichst klein gehalten und umfassen i.d.R. nicht mehr als 6-8 Bikes inkl. Guide.
Bei bestimmten Veranstaltungen oder homogenen Teilnehmergruppen wie z.B. den „CustomSpecials“ oder „Ride with Friends“ kann ein grösserer Gruppenverband aber auch unkompliziert sein und sogar mehr Spass bereiten.
Grundsätzlich aber ist eine kleinere Gruppe natürlich überschaubarer und steigert auch den Erlebnisgehalt für jeden Einzelnen.
Viele Veranstalter fahren mit weitaus grösseren Gruppen. Das mag aus betriebwirtschaftlicher Sicht ein Vorteil sein, ist unserer Meinung nach allerdings ein zu grosser Abstrich für das Fahrerlebnis unser Teilnehmer.
Die Stornobedingungen sind wie folgt geregelt:
Abhängig von der Veranstaltung, fallen bei einer Stornierung durch euch bis 60 Tage bzw. 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn keine Stornierungskosten für euch an.
Unter bestimmten Voraussetzungen könnt ihr bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn einen anderen Teilnehmer benennen, der ersatzweise die Reise antritt. Auch in diesem Fall entstehen euch keine Kosten.
Nach diesen Fristen gilt folgende Regelung:
Bei Rücktritt/Stornierung durch euch haben wir ein Wahlrecht zwischen der konkret ermittelten und angemessenen Entschädigung und der nachstehenden pauschalierten Entschädigung.
Wählen wir die pauschalierte Entschädigung, so gilt für die Abrechnung folgendes:
a) Bei Veranstaltungen ohne Motorradverleih oder -Transport, sowie 'Last-Minute' Angeboten
- bis zum 29. Tag vor Reisebeginn 30%
- bis zum 13. Tag vor Reisebeginn 80%
- ab dem 7. Tag vor Reisebeginn oder Nichterscheinen (NoShow) 100%
b) Bei Veranstaltungen mit Motorradverleih oder -Transport
- bis zum 59. Tag vor Reisebeginn 80%
- bis zum 29. Tag vor Reisebeginn 90%
- ab dem 7. Tag vor Reisebeginn oder Nichterscheinen (NoShow) 100%
In jedem Fall bemühen wir uns, die Kosten für euch so niedrig wie möglich zu halten. Stornogebühren, die uns von den Hotels, Speditionen oder Motorradverleihern ganz oder teilweise erlassen werden, werden von den o.g. Pauschalen in Abzug gebracht. Jedoch haben wir auf die Stornoregelungen oder Kulanz anderer Leistungsträger nur sehr bedingt Einfluss.
Wer ist RoadCaptain.one und wie unterscheiden wir uns von anderen Veranstaltern?
The Spirit of Pure Riding!
Das ursprüngliche Abenteuer und das Erlebnis am puren Biken ist bei vielen Anbietern von einem ‚All Inclusive‘ und ‚Rundum Sorglospaket‘ abgelöst worden. Gruppen von einem Dutzend oder mehr Teilnehmern reihen sich mit überladenen Maschinen wie die Lemminge zwischen ihre Tourguides ein und fühlen sich unendlich frei…
Was waren das doch für herrliche Zeiten ohne Topcase, Gore-Tex Strampler, Sitzheizung und sonstiger High-Tech Gadgets am Moppet! Wer zwischendurch Tanken oder Wasserlassen musste, hat ein Handzeichen gegeben anstatt den halben Morgen vergeblich zu versuchen, sein Sena zu koppeln…
Unser Konzept und Mindset ist ein anderes. Wir wollen uns rückbesinnen auf das Eigentliche, was Biken ausmacht - ohne überflüssigen Ballast und Schnickschnack. Denn die Freiheit, die wir beim Reisen mit unserem Bike erleben, besteht nicht zuletzt darin, dass wir uns von allem Überflüssigen befreien und nötigenfalls auch bereit sind, unsere Komfortzone zu verlassen.
Biken pur eben!
Wo muss ich mein Bike zum Transport nach Malaga abgeben?
Unser Transporteur befindet sich bei Augsburg. Die genannten Preise beziehen sich auf den Transport von Augsburg nach Malaga und zurück. Andere Anlaufstellen oder eine individuelle Abholung eures Bikes von eurer Privatadresse bitte auf Anfrage.